Das Eichsfeld Klinikum begrüßt das 500. Baby
Heiligenstadt: Große Freude in der Geburtsklinik des Eichsfeld Klinikums! Am 26. Oktober 2025 durfte das Team um Chefärztin Gudrun König das 500. Baby des Jahres begrüßen. Willi Oskar kam mit einem Geburtsgewicht von 3.740 Gramm als sogenannte Beckenendlage, bei der entgegen der normalen Schädellage, das Becken (also der Po oder die Füße) des Kindes nach unten zum Geburtskanal zeigt, zur Welt. Trotz oder gerade deshalb entschieden sich Paola und Jakob aus Hohenstein im Landkreis Nordhausen für eine Geburt im Eichsfeld Klinikum. Denn der Mutter war wichtig, auch bei der besonderen Lage des Kindes, eine natürliche Geburt zu planen.
So nahm das junge Paar die rund einstündige Fahrt ins Eichsfeld Klinikum bewusst in Kauf. „Die persönliche Betreuung, umfangreiche Information und besonders die Erfahrungen der Geburtsklinik im Eichsfeld Klinikum haben uns ein sicheres Gefühl gegeben und überzeugt“, erzählt Mama Paola.
Für das Team um Chefärztin König ist eine Beckenendlage des Kindes kein Grund zur Sorge. Auch ein Kaiserschnitt ist nicht immer zwingend erforderlich: „Wir fördern die Möglichkeit einer natürlichen Geburt ganz bewusst – auch bei Beckenendlage, wenn medizinisch nichts dagegen spricht. Oberste Priorität hat dabei immer die Sicherheit von Mutter und Kind. Entbindungen aus Beckenendlage werden bei uns grundsätzlich von zwei erfahrenen Hebammen begleitet“, erklärt Frau König.
Die sichere Entbindung eines Kindes aus Beckenendlage erfordert Erfahrung. Denn nur etwa 5 % der Schwangerschaften weisen am Geburtstermin eine Beckenendlage des Kindes auf. Kenntnisse spezieller Handgriffe, um das Kind aus einer Beckenendlage zu entwickeln, sind ebenso notwendig wie eine individuelle Beratung und Einschätzung basierend auf den Daten der Schwangerschaft. Auch die Eltern müssen umfassend aufgeklärt über den Ablauf einer Geburt aus Beckenendlage sein.
„Diese besondere 500. Geburt ist ein gutes Beispiel dafür, wie mit der richtigen Vorbereitung und der erforderlichen Erfahrung auch bei einer Beckenendlage eine sichere natürliche Geburt möglich ist,“ resümiert Frau König. Dank der engen Zusammenarbeit von Geburtshilfe und der Pädiatrie des Eichsfeld Klinikums ist auch die Versorgung der Neugeborenen auf höchstem Niveau gewährleistet.
Dass man im Eichsfeld Klinikums eine Geburtshilfe mit hoher Qualität und einem breiten Angebot bereitstellt, spricht sich herum. Entgegen dem bundesweiten Trend, wobei seit einiger Zeit sinkende Geburtenraten in Deutschland zu verzeichnen sind, kann das Eichsfeld Klinikum einen Anstieg der Geburten melden. Nicht zuletzt die Zertifizierung als Babyfreundliche Geburtsklinik und die zahlreichen positiven Rückmeldungen junger Eltern bestätigen die hohe Betreuungs- und Behandlungsqualität und ebenso das Engagement des gesamten Teams.